Energiekonzept
Solar-Energie
Auf der ganzen Südseite wird eine Integrierte Photovoltaik Anlage erstellt, die das Gebäude mit Solarstrom versorg. Der Überschuss der Solaranlage wird in einer Batterie gespeichert und so wird auch in der Nacht die Versorgung mit Solarstrom gewährleistet. Dass alle Mieter vom Solarstrom direkt profitieren, wird das ganze Gebäude zu in ZEV (Zusammenschluss zu Eigenverbrauch) erstellt, so kann jeder Mieter direkt von günstigeren Solarstrom profitieren, solange er vorhanden ist.

Rampenheizung und Energie-Rückgewinnung
Die Energie aus dem Abwasser wird im Sommer über eine Rückgewinnung in die Erdsonden zurück gespiesen. Um im Winter die Einfahrt Rampe zur Tiefgarage und Aussentreppen Schnee- und Eisfrei zu halten, wird die Abwärme aus dem Abwasser direkt ohne weitere Zusatzenergie verwendet. Aus den gleichen Flächen wird den ganzen Sommer Energie zurück in die Erdsonden gespiesen, um sie zu regenerieren und so Jahrzehnte lang auf hohen Temperaturniveau zu halten, um langfristig eine sehr hohe Effizienz der Wärmepumpe zu gewährleisten.
Energie-Gewinnung und Erzeugung
Das Warmwasser so wie auch die Heizung wird über eine Wärmepumpe mit Total 600m Erdsonde abgedeckt, die den Strom aus der Solaranlage und Batterien bezieht.
Regenwasser-Nutzung
Das Regenwasser wir in einem 16’000 Liter grossen Tank für die Garten-Anlage gefasst, so wie auch die Quelle, die den Brunne auf dem Vorplatz spiesst.

Lade-Infrastruktur
In der Tiefgarage ist eine Lade-Infrastrukturen für die Zeitgemässe E-Mobilität ab der Solaranlage vorhanden.
Lade-Infrastruktur
In der Tiefgarage ist eine Lade-Infrastrukturen für die Zeitgemässe E-Mobilität ab der Solaranlage vorhanden.


